Gelber Enzian, Bitterwurz, Fieberwurzel, Bergfieberwurzel, Jänzene, Jäuse, Sauwurz, Zergang, Zinalwurz, Magenwurz, Edler Enzian, Gemeiner Enzian, Großer Enzian, Gebräuchlicher Enzian, Gelbsuchtwurzen, Butterwurz, Darmwurzen, Bitterwurz, Halunkenwurz, Gentiana lutea, Asterias lutea, Swertia lutea
Gentiana lutea ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Enziane (Gentiana) innerhalb der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Die Gattung der Enziane umfasst weltweit bis zu 400 Arten. Der Gelbe Enzian ist eine Gebirgspflanze aus Mittel- und Südeuropa. Es handelt sich um eine auffallende Pflanze, die z. B. in den Pyrenäen, im Zentralmassiv, in den Alpen, in der Türkei und auf der Balkanhalbinsel und in den Karpaten vorkommt. Der Gelbe Enzian liebt kalkhaltige Böden und ist oft auf Weiden, ungedüngten Wiesen, Schutthalden oder an Felsen anzutreffen. In den Alpen kommt die Pflanze vereinzelt bis in 2.500 m Höhe vor.