Lister Str. 7 (Im Podbi Park- Aufgang Nr.7 ), 30163 Hannover
Tel. 0511-388 46 46
Fax. 0511-388 49 40
Website
Naturheilverfahren, Psychologie, Osteopathie, Tierheilkunde, Wellness und Beauty – das sind die Hauptthemen, die an der Paracelsus Schule Hannover gelehrt werden. Fünf große Berufsausbildungen – Heilpraktiker/in, Heilpraktiker/in, Heilpraktiker/in für Psychotherapie bzw. Psychologische/r Berater/in, Osteopath/in, Tierheilpraktiker/in und Wellnesstrainer/in – sowie über 250 verschiedene Seminar- und Fortbildungsangebote stehen im Wahlkatalog der ältesten Heilpraktikerschule der Region. In der historischen Bahlsen-Keksfabrik, in der Fortsetzung der bekannten Lister Meile gelegen, liegt die über 800 m² große, lichtdurchflutete Schule mit einem zentralen Hörsaal, etlichen Seminar- und Übungsräumen, einer Lehrpraxis und großzügigem Aufenthaltsbereich für die Studenten. Dank idealer Parkmöglichkeiten erreicht man die Paracelsus Schule Hannover immer trockenen Hauptes.
Studienleiterin Monika Heike Schmalstieg ist selbst erfolgreich praktizierende Tierheilpraktikerin, Psychologische Managementtrainerin, Präsidentin des <a href="http://www.tierheilpraktiker.de/">Verbandes Deutscher Tierheilpraktiker (VDT)</a> und Mitherausgeberin des beliebten Tiermagazins „Mein Tierheilpraktiker“. Hier, wo die nächste Generation von Therapeuten, Coaches und Trainern ausgebildet wird, führt Frau Schmalstieg mit ihrem bewährten Dozententeam die Studenten gemeinsam zum Erfolg. Beste Prüfungsergebnisse sprechen für sich, hier wird intensiv unterrichtet, gefördert und unterstützt, wo immer es geht.
Studienleitung und Dozenten haben immer ein offenes Ohr für alle Anliegen ihrer Absolventen. Sie interessieren sich z.B. für eine Heilpraktiker-Ausbildung oder ein Seminar an der Paracelsus Schule Hannover? Dann kontaktieren Sie bitte Frau Schmalstieg per Mail oder Telefon – und in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Coaching finden Sie gezielt den optimalen Weg zu Ihrem Ziel.
Webseite mit Informationen zur Schule, Ausbildung und Seminarterminen:
Zurück zur Karte